HPE Server
HPE bietet eine breite Palette von Serverprodukten mit den unterschiedlichsten Ausprägungen. Damit können alle Anforderungen von Unternehmen jeder Grösse erfüllt werden. Die ProLiant Server Familie zählt seit über 30 Jahren zum weltweit beliebtesten Server.
Die ProLiant Server sind so flexibel konfigurierbar, dass sich damit auch deine Anforderungen mühelos erfüllen lassen. Sei es von der Virtualisierung, über AI Workloads, Datenbanken, Fileserver, Data Management Systeme oder Backup Storage Server.
Mit Funktionen wie einfacher Verwaltung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Unterstützung für Edge Computing und Composable Infrastructure. Dank HPE Compute Ops Manager verwaltest du deine Server zentral über das SaaS basierte HPE GreenLake Portal. Lifecycle Arbeiten wie Firmware und Treiber Updates werden damit zum Kinderspiel.

Das neuste Familienmitglied der HPE ProLiant Familie, ist der Gen 12 Server. Er steht ganz im Zeichen von «Compute engineered for your hybrid world» und unterstützt nur die neuen Intel XEON Gen 6 CPUs. Die neuesten Zen5 AMD CPUs passen weiterhin in die Gen11 Architektur und stehen für Serverkonfigurationen zur Verfügung.
Ein grosser Vorteil der AMD CPUs sind die vielen Cores mit hohen Taktraten was z.B. bei VDI Lösungen einen Unterschied bei der Performance macht.
Die ProLiant Gen12 und Gen11 Server bieten auch GPU Support und sind damit ready für deine VDI und AI Workloads.
Durch einen neuen modularen Disk-Formfaktor, ist eine noch höhere Speicherdichte für NVMe basierte Disks möglich. Der neue Formfaktor heisst EDSFF (Enterprise and Datacenter Standard Form Factor). Dies ermöglicht, in einem 2U Server bis zu 36 E3.S NVMe SSDs zu nutzen was bei HCI Lösungen wie vSAN ein Vorteil sein kann.
Einige der neuen CPUs bringen eine derart massive Leistungsdichte pro Server, dass in dieser Serverklasse mittels Direct Liquid Cooling gekühlt werden muss.
HPE ProLiant
Der HPE ProLiant Server ist eine vielseitige Serverplattform, die eine Reihe von Modellen bietet, vom Einstiegsmodell bis zum Hochleistungsserver.
Der DL380/385 ist der weltweit meistverkaufte Server und gerade bei der Server Virtualisierung oder VDI mit GPU Support sehr beliebt.
HPE Alletra 4000 / Apollo
HPE Synergy
HPE Synergy ist die Composable-Infrastructure-Plattform, welche es ermöglicht, Ressourcen schnell und einfach bereitzustellen.
Diese Blade Architektur ermöglicht eine einfache Verwaltung von Compute, Storage und Netzwerk Ressourcen über ein zentrales Management Interface. Dabei überzeugt vor allem die Möglichkeit der Netzwerk-Uplink Aggregierung.
HPE Edgeline
HPE Edgeline ist eine Edge-Computing-Plattform, welche es ermöglicht, Daten zu verarbeiten und Anwendungen am Rande des Netzwerks auszuführen. Dabei überzeugen Merkmale wie sein robustes Design, niedriger Stromverbrauch und integrierte Verwaltungstools.
HPE Compute Ops Manager
Der HPE Compute Ops Manager ermöglicht ein Unified Compute Management für deine ganze Server Flotte. Über die HPE GreenLake Cloud Plattform lassen sich alle deine Server Systeme bequem überwachen, managen und updaten. Egal an welchem Standort und in welchem Netzwerk sie sich befinden.
Dies ermöglicht den Lifecycle Management für alle deine Server, vom Edge bis zur Cloud, bereitgestellt als sichere SaaS Anwendung, die kontinuierlich von HPE verwaltet und erweitert wird. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle.
HPE Compute Ops Manager for OneView
Durch die Integration des HPE Compute Ops Managers in VMware vCenter mittels eines speziellen Plug-ins (COM4VC) können Administratoren Firmware- und Treiber-Updates sowie weitere Lifecycle-Management-Aufgaben direkt aus der gewohnten vCenter-Oberfläche heraus durchführen.
Damit lassen sich auch umfangreiche vSphere Umgebungen sehr einfach und automatisiert Updaten. Alles in einem Schritt, ESXi Patching, Firmware- und Treiber Update mittels den Custom AdOns.
Intel Gen 6 Xeon
Die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der 6. Generation wurden entwickelt, um höchste Flexibilität und Effizienz für moderne Rechenzentren und datenintensive Anwendungen zu bieten.
Sie sind die ersten Xeon-Prozessoren, die in zwei Mikroarchitekturen erhältlich sind: Performance-Cores (P-Cores) für maximale Rechenleistung und Efficient-Cores (E-Cores) für energieeffiziente Workloads. Mit bis zu 288 Kernen pro Sockel (E-Cores) oder 128 Kernen (P-Cores), 12 Speicherkanälen und 192 PCIe Gen5-Lanes bieten sie eine aussergewöhnliche Skalierbarkeit und I/O-Leistung. Die integrierten KI-Beschleuniger und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ermöglichen es Unternehmen, anspruchsvolle KI-, Cloud- und HPC-Workloads effizient und sicher zu betreiben.
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/xeon.html
AMD EPYC Gen5
Die neuen AMD EPYC™ Server-Prozessoren der Zen 5 Generation setzen neue Massstäbe bei Performance und Effizienz für anspruchsvolle Rechenzentrums-Workloads.
Mit bis zu 192 Kernen pro Sockel und modernster 3nm- oder 4nm-Fertigung und unterstützen bis zu 12 DDR5-Speicherkanäle sowie bis zu 160 PCIe 5.0-Lanes für maximale Bandbreite. Die Prozessoren unterstützen fortschrittliche Technologien wie DDR5-Speicher, PCIe® 5.0 und CXL™, um höchste Bandbreiten und flexible Erweiterungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
Dank der AMD Infinity-Architektur und moderner Chiplet-Technologie erreichen sie eine aussergewöhnliche Skalierbarkeit und Energieeffizienz. Zen 5 eignet sich damit besonders für rechenintensive Anwendungen in Rechenzentren, Cloud und KI-Workloads.
https://www.amd.com/de/products/processors/server/epyc/9005-series.html
3PAR, Primera, Nimble, Alletra, Greenlake, Proliant, Apollo, Synergy, Blade, Server, Storage, dHCI, ASE, MASE, Scality, Qumulo, Veeam, Cohesity, iTernity, HPE, HP, Aruba, Zerto