VMware by Broadcom – License Changes

Back to Blog

VMware by Broadcom – License Changes

Es kursieren zurzeit einige Falschinformationen zu den Neuigkeiten rund um die Lizenzänderung von VMware by Broadcom, insbesondere bezüglich der Mindestlizenzierung von 72 Cores. Eine Richtigstellung.

 

 

Fakten

Update 07.04.2025 – Die Mindestbestellung von 72 Cores wurde zurückgezogen. Es gelten weiterhin die 16 Cores als Minimum.

 

  • Die 72 Cores beziehen sich nicht pro physische CPU (Socket)
  • Die 72 Cores beziehen sich nicht auf einen Host
  • Die 72 Cores beziehen sich nicht auf zusätzlich benötige Lizenzen in einem laufenden Vertrag
  • Es gilt weiterhin, dass minimum 16 Cores pro Socket bestellt werden müssen (ausser für VCF Edge SKU sind min. 8 nötig)
  • Die Änderungen gelten für vSphere Standard, Enterprise Plus, VVF und VCF

Die 72 Cores sind eine Mindestbestellung für neue Verträge. Eine Erhöhung bzw. Nachkauf zusätzlicher Lizenzen auf bestehende Verträge ist nicht von der Mindestbestellung von 72 Cores betroffen. Für Renewals gilt auch die Mindestbestellung von 72 Cores. Für zusätzliche Cores macht ein co-term (gleiche Laufzeit für bestehende und zusätzliche Lizenzen) Sinn.

Renewals

Für verspätete Verlängerungen (Renewals) wird eine Fee von +20%  erhoben. Dies betrifft auch die Migration von Perpetual zu Subscription basierten Lizenzen.

 

Die Änderungen treten ab dem 10. April 2025 in Kraft.

Beispiele

Um dies zu veranschaulichen einige Rechenbeispiele für kleine Umgebungen mit CPUs mit geringer Core Anzahl.

Nicht betroffen von den Änderung sind Kunden mit:

  • 3 Hosts Dual-Socket à 16 Cores = 96 Cores – somit müssen 96 Cores bestellt werden (und nicht 6×72=432)
  • 3 Hosts Dual-Socket à 24 Cores = 144 Cores – somit müssen 144 Cores bestellt werden (und nicht 6×72=432)
  • 5 Host Dual-Socket à 16 Cores = 160 Cores – somit müssen 160 Cores bestellt werden

Betroffen von den Änderung sind Kunden mit:

  • 3 Hosts Single-Socket à 16 Cores = 48 Cores – somit müssen 72 Cores bestellt werden

Wir sehen diese Änderung als nicht dramatisch an, da es nur sehr kleine Umgebungen betrifft. Wichtig ist das Hardware Sizing bei solch kleinen Umgebungen eng mit der Lizenzierung (SKU, Anzahl Cores und Laufzeit) abgestimmt wird.

 

Falls du Fragen zu den Änderung hast, sind wir gerne für dich da.

Share this post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to Blog