Umgang mit nicht erkannten Anfragen (unrecognized requests for XML Api protocol ) in VMware Horizon Console: Ursachen und Lösungen

Back to Blog

Umgang mit nicht erkannten Anfragen (unrecognized requests for XML Api protocol ) in VMware Horizon Console: Ursachen und Lösungen

Im Horizon Console-Dashboard erscheint eine Warnung für nicht erkannte Anfragen im Zusammenhang mit der XML-API-Protokollverbindung. Diese Warnungen haben normalerweise keine direkten Auswirkungen auf die Benutzersitzungen.

Ein typischer Log-Eintrag im Horizon Connection Server sieht wie folgt aus:
[ConnectionServerHandler] Incrementing the warning count : Reason : unrecognized request detected

Hinweis

  • Mit Horizon-Versionen 2209 und 2212 werden diese Warnungen üblicherweise als False Positives eingestuft.
  • Ab Version 2303 und später sollten solche Warnungen jedoch genauer untersucht werden, um ein konsistentes Benutzererlebnis sicherzustellen.

Falls bei älteren Versionen wie 2209 oder 2212 Sitzungsprobleme (z. B. Verbindungsabbrüche) auftreten, handelt es sich oft um ein Problem mit den Load-Balancer-Persistenzeinstellungen. In solchen Fällen werden Anfragen möglicherweise an den falschen Connection Server weitergeleitet.

Ursache

Diese Warnungen treten auf, wenn ein Benutzer versucht, sich mit einer abgelaufenen Session-Cookie am Connection Server anzumelden.

Lösung

  1. Horizon-Funktion: „View Unrecognized Session Count“
    Diese Funktion wurde erstmals in Horizon 2209 eingeführt und zeigt harmlose Warnungen im Dashboard an. Sie ermöglicht Administratoren, Verbindungsabbrüche aufgrund nicht erkannter Anfragen zu untersuchen.
  2. Verbesserungen in Horizon 2303 und späteren Versionen
    Ab Horizon 2303 wurde das Fehlerhandling erweitert. Ein typischer Log-Eintrag lautet:
    [EventLogger] Error_Event:[BROKER_DETECTED_UNRECOGNIZED_SESSIONS] "ConnectionServer MyBroker detected 2 unrecognized requests for XMLApi protocol connection

Dies weist darauf hin, dass der Netzwerkverkehr nicht an den erwarteten Connection Server geleitet wird.

  1. Load-Balancer-Untersuchungen
  2. Änderungen der Client-IP-Adresse
    Wenn sich die eingehende IP-Adresse des Horizon Clients während einer authentifizierten Sitzung ändert, wird dies möglicherweise als nicht erkannte Anfrage protokolliert.

Fazit

Obwohl diese Warnungen oft harmlos sind, sollte bei wiederholten Sitzungsabbrüchen oder unerwartetem Verhalten der Netzwerkverkehr und die Konfiguration des Load Balancers überprüft werden. Mit den Verbesserungen in Horizon 2303 stehen zusätzliche Werkzeuge zur Verfügung, um die Ursache effizient zu identifizieren und zu beheben.

Share this post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to Blog